AKTUELLE MITTEILUNGEN
Lieber Patienten,
seit 2012 ist unserer Praxis als rein fachärztliche Praxis tätig.
Als fachärztliche kinder- und jugendkardiologische Praxis dürfen wir nur kinder- und jugendkardiologischen Patienten versorgen. Zusätzlich wurde Dr. Bahlmann im Oktober 2021 von der Ärztekammer Niedersachsen die Zusatzqualifikation: Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH). Wir dürfen also weiterhin Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern in unserer Praxis behandeln.
COVID-19-Pandemie
Was gibt es beim Praxisbesuch zu beachten?
- Jedes Kind darf nur mit einer Begleitperson in die Praxis kommen, Erwachsene kommen bitte ohne Begleitung.
- Ab dem 6. Lebensjahr muss laut Bestimmung des Infektionsschutzgesetz während des Aufenthaltes in der Praxis eine FFP2-Maske getragen werden. Selbstgenähte Masken sind nicht zugelassen, ebenso Masken mit Filtern oder OP-Masken.
- Alle Untersuchungen finden unter erhöhten Hygieneauflagen wie gewohnt statt.
- Auch zu Zeiten der Pandemie sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen wichtig und sollten wahrgenommen werden.
- Auch bei akuten Erkrankungen Ihres Kindes können und sollen Sie bedenkenlos ihren Kinder- und Jugendarzt aufsuchen.
- Bei Verdacht auf eine Infektion mit COVID 19 informieren Sie uns bitte vorher
Impfung gegen COVID19
- aktuelle führen wir aufgrund der geringen Nachfrage selbst keine Impfungen mehr gegen COVID 19 durch
- Geimpft werden Menschen ab 5 Jahren weiterhin in den Impfzentren und vielen anderen Anlauforten, meist sogar ohne vorherige Terminabsprache
- Geimpft werden sollten alle Menschen ab 12 Jahren und alle Kinder von 5-12 Jahren mit Risikofaktoren.
- Wir empfehlen diese Impfung gemäß den Empfehlungen der STIKO
- Aufklärungs- und Anamnesebogen für die Impfung z.B. im Impfzentrum finden sie hier:
mRNA-Impfstoff: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile und https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile
Eine Bescheinigung zur Entbindung von der Maskenpflicht ist in der Risikogruppe nicht sinnvoll und sollte nur sehr streng gestellt werden. Soltlen Sie eine solche Bescheinigung von einem anderen Arzt ausgestellt bekommen haben, so achten Sie bitte darauf, dass die genau Diagnose für die Befreiung von der Maskenpflicht auf der Bescheinigung steht, ansonsten können wir die Bescheinigung nicht anerkennen.
Es sollten dringend die empfohlenen Hygienemaßnahmen beachtet werden.
Sollte kein Schutz gegen die saisonale Grippe (Influenza) oder Pneumokokken bestehen, so sollte dieser bei Menschen mit chronischen Erkrankungen des Herzens oder der Lunge geimpft werden.
Aktueller Artikel aus der Braunschweiger Zeitung vom 27.07.2022:
letztes Update 02.08.22 09:33 Uhr
Kinderkardiologische Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Eberhard Griese und Dr. med. Jens Bahlmann
Wir wollen sie mit unserem Internetauftritt über unsere Praxis und unser Leistungsspektrum informieren. Unser Schwerpunkt liegt in der Betreuung von Menschen mit angeborenen Herzfehlern (Kinder und Erwachsene) sowie in der kinderkardiologischen Betreuung. Letztere umfasst nicht nur die Abklärung und Betreuung bei einem angeborenen Herzfehler sondern auch z. B. die Abklärung bei Herzrhythmusstörungen, Brustschmerzen, Schwindel, Bewusstseinsverlust, erhöhten Blutfettwerten und hohem Blutdruck. Als eine der ersten Praxen in Deutschland sind wir zertifiziert für die Behandlung von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (EMAH).
Natürlich betreuen wir als Fachärzte für Kinder- und Jugendheilkunde auch Kinder- und Jugendliche ohne Herzerkrankung in unserer Praxis. Als Neonatologen führen wir gerne auch die Nachbetreuung von Risikoneugeborenen und Frühgeborenen durch. Weitere Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in der Diagnostik und Betreuung von Kindern mit Allergien, Neurodermitis, Heuschnupfen oder Asthma (Allergologie), aber auch in der Diagnostik und Betreuung von Kindern mit Problemen in der Atmung und von der Lunge (Kinderpneumologie). Hier finden sich auch häufig Kinder mit körperlichen Belastungsproblemen wieder.
Seit kurzem bieten wir auch die Diagnostik und Betreuung von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und Lernproblemen (Sozialpädiatrie, Psychosomatik) sowie schweren chronischen Erkrankungen im Rahmen unserer Praxis an.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der sportmedizinischen Untersuchung von Kindern und Jugendlichen. Diese soll die jungen Sportler vor Risiken im Rahmen ihrer sportlichen Betätigung schützen und ihnen durch jährliche Kontrollen eine sportmedizinische Sicherheit bei der Ausübung ihres Sportes geben.
Unser Anliegen ist eine individuelle patienten- und elternbezogene Betreuung auf Augenhöhe. Lange Wartezeiten auf einen Termin sollen bewusst vermieden werden und liegen zurzeit deutlich unter den Wartezeiten der kinderkardiologischen Fachkollegen. Auch versuchen wir im Rahmen der allgemeinen Sprechstunde ihren Aufenthalt im kindgerechten Wartezimmer möglichst kurz zu halten. Für Säuglinge gibt es einen separaten Wartebereich. Kinder mit akuten Erkrankungen erhalten einen Termin innerhalb von 24-48 Stunden. Neugeborene mit Herzproblemen werden innerhalb von 24 Stunden behandelt. Es besteht ein kinderkardiologischer Konsilardienst für alle umliegenden Geburts- und Kinderkliniken.
Wir wünschen Ihnen nun ein interessantes „surfen“ auf unserer Internetseite und freuen uns auf eine persönliche Begegnung mit Euch/Ihnen in unserer Praxis.
Ihr Team der kinderkardiologischen Praxis Braunschweig
Mitbringsel
- Überweisung und Chipkarte
- Befunde früherer Herzuntersuchungen/ Operationen o.ä.
- Medikamente die ständig oder gelegentlich eingenommen werden
- Unterlage für die Liege (Schonung der Umwelt durch Vermeidung von Papiermüll oder Waschorgien)
- Bei Belastungsuntersuchung ein Handtuch
Flyer unserer Praxis
Hier steht Ihnen unser Praxisflyer zum Download bereit.
Kinderärztlicher Notdient in Braunschweig
Sie erreichen den kinderärztlichen Notdienst unter 116117.