
Sportmedizin
Wir betreuen Freizeit-, Breiten- und Leistungssportler
Bei den Untersuchungen geht es in erster Linie um die Sicherheit, also das Aufdecken symptomatischer Erkrankungen des Herzens, die im Zweifelsfall zu einer Gefährdung bei körperlicher Belastung führen können.
Studien habe gezeigt, dass die meisten gefährdeten Erkrankung bei Voruntersuchungen erkannt werden können. Aus diesem Grund ist das Angebot auch an s.g. Wiedereinsteiger gerichtet.
Ebenso kann eine fundierte Beratung erfolgen, wenn Sport z.B. der Gewichtsreduktion dienen soll.
Neben der Messung des Grundumsatzes kann entsprechend dem Trainingszustands eine Beratung der „optimalen Trainingsintensität“ erfolgen.
Die durchgeführte sportmedizinische Untersuchung erfolgt entsprechend der Fragestellung und der Sportart.
Folgende Anteile kann die sportmedizinische Untersuchung enthalten:
Nach Abschluss der sportmedizinischen Untersuchungen folgt ein Gespräch über die Ergebnisse, der Befund mit Interpretation und ggf. eine Trainingsempfehlung. Eine sportmedizinische Untersuchung gehört bei sonst Gesunden ohne Beschwerden nicht zu den Regelleistungen der gesetzlichen Krankenkassen und muss daher von Ihnen selbst getragen werden.
Einige Krankenkassen zahlen die sportmedizinische Untersuchungen. (TK, BKK Oil) – fragen sie bei Ihrer Krankenkasse nach; ist teilweise auch Ermessensentscheidung. Auch einige Sportvereine übernehmen oder beteiligen sich an den Kosten der Untersuchung. Sprechen sie uns über die verschiedenen Untersuchungen und deren Kosten an und ob die Krankenkasse oder ihr Sportverein sich an den Kosten beteiligen können!

Präventionsmedizin
Zu der Präventionsmedizin des Kinderarztes gehören im Wesentlichen die Vorsorgeuntersuchungen. Diese werden ebenso in unserer Praxis durchgeführt wie weitere Präventionsuntersuchungen. Folgende Präventionsprogramme werden in unserer Praxis angeboten: